Die Familie, Mann, Frau und zwei kleine Kinder waren vom Bauernhof in die Stadt gezogen und hatten jetzt Schwierigkeiten mit den Nachbarn, weil diese dachten, er sei ein Kampfhund. Der Besitzer beteuerte mir aber das Rocky ein ganz lieber Hund sei. Er hatte nur damals auf dem Hof ein Huhn gerissen und manchmal gäbe es Probleme mit Rüden, sonst sei er top.Ich konnte sofort feststellen dass Rocky eine ganz zarte Seele hat, die sich voller Feinsinnigkeit und Aufmerksamkeit zeigte. Ein besonderer Hund, der fast schon etwas menschliches hat!
Der Besitzer sagte auch, dass Rocky ein hervorragender Fußballspieler sei. Das musste ich gleich vor Ort ausprobieren. Rocky und ich dribbelten zusammen bis mir Hören und Sehen verging. Ich kam nicht gegen ihn an. Ich hatte das Gefühl, dass er in einem früheren Leben Fußballer gewesen sei. Rocky war genau der richtige Hund für mich. Er hatte zwar noch ein bisschen Fett auf den Rippen, aber das würde sich bei einer Ernährungsumstellung und meinen Langläufen schnell ändern.
Als
ich in Hagen mit Rocky ankam und wir uns von seinem alten Herrchen verabschiedetenm
liefen wir gleich zur Wohnung hoch. Rocky lebte sich sehr schnell ein. Ich merkte kaum dass er seine frühere Familie vermisste. Er fraß auch sehr gut und langsam stellte ich auch seine Ernährung um. Er hatte bisher immer Dosenfutter oder Trockenfutter bekommen. Jetzt ergänzte ich sein Futter langsam mit fein geraspelter Rohkost und einen Teelöffel Spirulina (Algen). Das bekam ihm sehr gut. Er lebte förmlich auf, war richtig agil und verlor einige Kilos. Rocky sehnte sich schon nach seinen Rohkostfutter. Wenn mal keine Rohkost in seinem Fressen dabei war, wurde er ganz traurig und komisch und er signalisierte, dass ihm sein Futter nicht schmeckte und die Hälfte stehen blieb. Gab ich dann wieder Kräuter und Gemüse dazu, so stürzte er sich wie wild darauf. Es war einfach schön zu sehen wie sich Rocky mit mir beim Essen solidarisierte (wie in meinem Bericht über mich zu lesen ist, bin ich ja selbst seit vielen Jahren Rohköstler.)
![]() Leider habe ich all zu oft beobachtet, dass manche Hundebesitzer ihrem Hund verbieten Gras zu verzehren, was natürlich bei der miserablen Ernährung fatal ist! Rocky macht mir immer wieder sehr viel Freude, obwohl es auch so manche Schwierigkeiten gibt, denn er läuft auch mal sehr gerne dem Wild hinterher. Obwohl er nie eins erwischt hat, hat mir dieser Trieb von ihm Angst gemacht. Mit einem kleinen Trick habe ich ihm das schnell abgewöhnt. Früher hatte ich immer hinter Rocky her geschrieen, damit er zurückkommen sollte - aber ohne Wirkung. Er hatte es höchsten noch als Anfeuerung gesehen. |
|
|